Studienstiftung des Ostens


Zukunft entsteht durch Chancengleichheit

Die Studienstiftung des Ostens möchte junge, engagierte Menschen aus Ostdeutschland während ihres Studiums, ihrer Promotion, oder Meisterausbildung finanziell und ideell fördern, sie in einem Talentnetzwerk miteinander vernetzen und ihnen die Entwicklung zu regionalen Verantwortungsträgern zu ermöglichen.

Darum geht's

Warum eine Studienstiftung des Ostens?

Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung ist Studierenden aus dem Osten Deutschlands das großartige Sprungbrett eines Stipendiums eines Begabtenförderwerkes nur schwer zugänglich. Aufgrund der schwachen Struktur der Träger der politischen, kirchlichen, oder wirtschaftsnahen Förderwerke, wird sich dies in den kommenden Jahren voraussichtlich nicht ändern. Dies verhindert nicht nur den vielen Talenten aus unserer Region die persönliche Entwicklung, sondern legt der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung des Ostens große Steine in den Weg. 

Was ist das Ziel?

Das Ziel ist es, junge Talente aus Ostdeutschland während ihrer Ausbildung finanziell und ideell zu fördern, sie in einem Talentnetzwerk miteinander zu vernetzen und ihnen dadurch Zugang zu Entwicklungsmöglichkeiten zu geben, die Ihnen sonst verwehrt blieben. Damit wollen wir nicht nur individuelle Lebensläufe verändern, sondern langfristig auch den Osten wirtschaftlich, wissenschaftlich und gesellschaftlich stärken.

Wie tun wir das?

Wir bauen ein „Begabtenförderwerk“ für Ostdeutschland, welches aus der Breite der fünf neuen Länder finanziert wird, und eng mit den großen, etablierten Begabtenförderwerken verzahnt ist. Wir gründen und konzipieren die Stiftung aus privaten Mitteln und leisten wichtige Vorarbeit, auf denen die ostdeutschen Bundesländer langfristig aufbauen können. Damit senken wir die Hürde für alle Stakeholder und haben realistische Zwischenziele. Der Anstoß kommt aus der Gesellschaft, die langfristige Durchführung jedoch von den Bundesländern.

Unterstütze Sie uns!

Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus – wir melden uns in den darauffolgenden Tagen bei Ihnen, um gemeinsam zu besprechen, wie Ihre Unterstützung am wirkungsvollsten für unsere Initiative eingesetzt werden kann.

Maxi Muster

Geschäftsführerin Handwerks OHG

Während meiner Ausbildung fehlten mir Unterstützung und der Austausch mit Gleichgesinnten. Heute möchte ich dazu beitragen, diese Möglichkeiten zu schaffen und das große Potenzial im Deutschen Osten voll zu entfalten!