Chancen schaffen.

Perspektiven eröffnen.

Die Initiative "Studienstiftung des Ostens" möchte junge, engagierte Menschen aus dem Osten Deutschlands während ihres Studiums, ihrer Promotion oder Meisterausbildung finanziell und ideell fördern, sie in einem Talentnetzwerk miteinander vernetzen und ihnen die Entwicklung zu regionalen Verantwortungsträgern ermöglichen.

So gleichen

wir Chancen an!

Motivation

Warum eine Studienstiftung des Ostens?

Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung ist Studierenden aus dem Osten Deutschlands das Sprungbrett eines Stipendiums eines Begabtenförderwerkes nur schwer zugänglich. Aufgrund der schwachen Struktur der Träger der politischen, kirchlichen, oder wirtschaftsnahen Förderwerke, wird sich dies in den kommenden Jahren nicht ändern. Dies verhindert nicht nur den vielen Talenten aus unserer Region die persönliche Entwicklung, sondern legt der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung des Ostens große Steine in den Weg.

Motivation

Warum eine Studienstiftung des Ostens?

Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung ist Studierenden aus dem Osten Deutschlands das Sprungbrett eines Stipendiums eines Begabtenförderwerkes nur schwer zugänglich. Aufgrund der schwachen Struktur der Träger der politischen, kirchlichen, oder wirtschaftsnahen Förderwerke, wird sich dies in den kommenden Jahren nicht ändern. Dies verhindert nicht nur den vielen Talenten aus unserer Region die persönliche Entwicklung, sondern legt der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung des Ostens große Steine in den Weg.

Motivation

Warum eine Studienstiftung des Ostens?

Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung ist Studierenden aus dem Osten Deutschlands das Sprungbrett eines Stipendiums eines Begabtenförderwerkes nur schwer zugänglich. Aufgrund der schwachen Struktur der Träger der politischen, kirchlichen, oder wirtschaftsnahen Förderwerke, wird sich dies in den kommenden Jahren nicht ändern. Dies verhindert nicht nur den vielen Talenten aus unserer Region die persönliche Entwicklung, sondern legt der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung des Ostens große Steine in den Weg.

Ziel

Was ist die Vision?

Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung ist Studierenden aus dem Osten Deutschlands das Sprungbrett eines Stipendiums eines Begabtenförderwerkes nur schwer zugänglich. Aufgrund der schwachen Struktur der Träger der politischen, kirchlichen, oder wirtschaftsnahen Förderwerke, wird sich dies in den kommenden Jahren nicht ändern. Dies verhindert nicht nur den vielen Talenten aus unserer Region die persönliche Entwicklung, sondern legt der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung des Ostens große Steine in den Weg.

Ziel

Was ist die Vision?

Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung ist Studierenden aus dem Osten Deutschlands das Sprungbrett eines Stipendiums eines Begabtenförderwerkes nur schwer zugänglich. Aufgrund der schwachen Struktur der Träger der politischen, kirchlichen, oder wirtschaftsnahen Förderwerke, wird sich dies in den kommenden Jahren nicht ändern. Dies verhindert nicht nur den vielen Talenten aus unserer Region die persönliche Entwicklung, sondern legt der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung des Ostens große Steine in den Weg.

Ziel

Was ist die Vision?

Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung ist Studierenden aus dem Osten Deutschlands das Sprungbrett eines Stipendiums eines Begabtenförderwerkes nur schwer zugänglich. Aufgrund der schwachen Struktur der Träger der politischen, kirchlichen, oder wirtschaftsnahen Förderwerke, wird sich dies in den kommenden Jahren nicht ändern. Dies verhindert nicht nur den vielen Talenten aus unserer Region die persönliche Entwicklung, sondern legt der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung des Ostens große Steine in den Weg.

Umsetzung

Wo geht es hin mit der Studienstiftung des Ostens?

Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung ist Studierenden aus dem Osten Deutschlands das Sprungbrett eines Stipendiums eines Begabtenförderwerkes nur schwer zugänglich. Aufgrund der schwachen Struktur der Träger der politischen, kirchlichen, oder wirtschaftsnahen Förderwerke, wird sich dies in den kommenden Jahren nicht ändern. Dies verhindert nicht nur den vielen Talenten aus unserer Region die persönliche Entwicklung, sondern legt der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung des Ostens große Steine in den Weg.

Umsetzung

Wo geht es hin mit der Studienstiftung des Ostens?

Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung ist Studierenden aus dem Osten Deutschlands das Sprungbrett eines Stipendiums eines Begabtenförderwerkes nur schwer zugänglich. Aufgrund der schwachen Struktur der Träger der politischen, kirchlichen, oder wirtschaftsnahen Förderwerke, wird sich dies in den kommenden Jahren nicht ändern. Dies verhindert nicht nur den vielen Talenten aus unserer Region die persönliche Entwicklung, sondern legt der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung des Ostens große Steine in den Weg.

Umsetzung

Wo geht es hin mit der Studienstiftung des Ostens?

Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung ist Studierenden aus dem Osten Deutschlands das Sprungbrett eines Stipendiums eines Begabtenförderwerkes nur schwer zugänglich. Aufgrund der schwachen Struktur der Träger der politischen, kirchlichen, oder wirtschaftsnahen Förderwerke, wird sich dies in den kommenden Jahren nicht ändern. Dies verhindert nicht nur den vielen Talenten aus unserer Region die persönliche Entwicklung, sondern legt der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung des Ostens große Steine in den Weg.

Wir haben dir eine Email geschickt. Bitte klick auf den Link in dieser Email um deine Newsletter Anmeldung zu vollenden.

Wir haben dir eine Email geschickt. Bitte klick auf den Link in dieser Email um deine Newsletter Anmeldung zu vollenden.

Wir haben dir eine Email geschickt. Bitte klick auf den Link in dieser Email um deine Newsletter Anmeldung zu vollenden.

Bleib auf dem laufenden!

Interessiert dich, wie weit wir wirklich sind?

Melde dich zu unserem Email-Newsletter an und erhalte einmal im Monat unsere neusten Updates!


Durch die Anmeldung am Newsletter stimmst du unseren Datenschutz und Nutzungsbedingungen zu.